Der Einsatz von AcquaFly mit den unterschiedlichen Griffen und Verwendungsarten gestattet das Potenzieren des Körpers, ohne dabei je die Gelenke zu belasten.
AcquaFly kann verwendet werden, indem der Körper bis zu den Schultern ins Wasser getaucht und dann der mittlere Griff mit der Hand gefasst wird, die sich im Wasser und unter dem Gerät befindet. Diese Art und Weise, das Gerät zu fassen, gestattet das Ausführen unzähliger Übungen ohne Einfluss der Schwerkraft bei einem sehr niedrigeren Schwierigkeitsgrad, da der Körper sich im Wasser befindet. Dies macht AcquaFly auch für weniger erfahrene, weniger starke, übergewichtige, Personen mit Wirbelsäulenproblemen oder auch Personen geeignet, denen es nicht möglich ist, den Oberkörper einzusetzen.
SCHWIMMEN
AcquaFly stellt eine grundlegende Unterstützung beim Schwimmsport dar. Es dient als Stütze beim Vorbereitungstraining der Beine auf den Freistil und für die Beinbewegung beim Rückenschwimmen, Brustschwimmen und Delfinstil. AcquaFly ist außerdem hilfreich, um das Treibenlassen zu lernen.
SYNCHRONSCHWIMMEN
AcquaFly stellt eine grundlegende Unterstützung beim Synchronschwimmen dar. Denn es ist von grundlegender Bedeutung beim Erlernen ALLER Grundpositionen, um alle obligatorischen Übungen auszuführen, um alle Apnoe-Positionen zu erlernen und vor allem, um sich die verschiedenen Stöße, Bewegungen, Haltungen, usw. anzueignen.
WASSERBALL
AcquaFly stellt eine grundlegende Unterstützung beim Wasserball dar. Vor allem Kindern und Anfängern gelingt es beim Greifen des Geräts in ausgestreckter Position, sich ausreichend treiben zu lassen und sie können so sehr schnell die Beinbewegungen beim Brustschwimmen (Fahrradfahren) lernen, eine bei Wasserball sehr wichtige Voraussetzung.
REHABILITATIONSGYMNASTIK IM WASSER
AcquaFly ist von grundlegender Bedeutung für diejenigen, die Rehabilitationsübungen im Wasser machen müssen. Denn es ist hilfreich zum Gehen im Wasser und damit zum Abstützen der Hände auf AcquaFly und bietet so eine hervorragende Stützte für Personen mit eingeschränkter Motorik.